Wann brauche ich eine Agentur, um SEO zu betreiben?
Die Suchmaschinenoptimierung baut auf verschiedenen Maßnahmen auf, um die eigene Website in den Suchergebnissen von Google, Bing & Co. sichtbar(er) zu machen. Dadurch bekommen wir mehr Besucher auf der Seite und können den eigenen Umsatz beliebig steigern. Es ist also nicht nur ein mögliches Themengebiet, sondern wird heutzutage fast schon zum unverzichtbaren Bestandteil des firmeneigenen Marketings.
Nun versuchen viele Unternehmer, sich in diese Materie einzulesen. Ein vielschichtiges Gebiet. An dieser Stelle die eingehende Frage so zu beantworten, dass man einfach in jedem Fall auf eine Agentur zurückgreifen sollte, scheint fast zu einfach gedacht. Warum es aber gar nicht ohne erfahrenen Partner geht, zeigen die nachfolgenden Punkte auf.
SEO ist nichts, das man über Nacht erlernt
Keywords, Content-Strukturierung, eingehende Analysen – von der Zielgruppe bis hin zu den eigenen Inhalten – und Maßnahmen, die OnPage sowie auch OffPage ergriffen werden. Was wie eine Sammlung an wilden Fachbegriffen wirkt, ist eine kurz runtergebrochene Erläuterung, was für Aufgaben die Suchmaschinenoptimierung überhaupt alles beinhält.
Jedes Jahr führt Google rund 100 Veränderungen im eigenen Algorithmus durch. Weil wir es hier mit dem Marktführer zu tun haben, dauert es nie sehr lange, bis die restlichen Suchmaschinen nachziehen und dasselbe Prinzip aufgreifen. Wer also nicht jede Woche mehrere Stunden damit zubringen will, sich über all dies auf dem Laufenden zu halten, sollte unbedingt auf einen Experten setzen. Schon alleine dem Hauptgeschäft zuliebe, das andernfalls stark darunter leiden wird.
SEO ist mehr, als nur ein bisschen texten
Ja, es stimmt, dass mit hochwertigen Texten, die voller Mehrwert stecken, Rankings und damit Besucher ganz von alleine kommen werden. Wer aber das Prinzip von SEO nicht vollends versteht, läuft Gefahr, es hier immer auf das reine Glück ankommen zu lassen. Genau genommen handelt es sich hier nämlich um eine kleine Wissenschaft, die zu steuern möglich ist – sofern man weiß, welche Zahnrädchen dafür bewegt werden müssen.
Eine Agentur zu beauftragen, braucht Vertrauen
Der Experte weiß, was zu tun ist. Daher ist es in diesem Fall hilfreich, ihm Vertrauen entgegenzubringen und ihn einfach mal machen zu lassen. Dass er weiß, was er tut, kann er zuvor durch Referenzen unter Beweis stellen.
Wie sieht also die perfekte Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur aus?
Wenn die Agentur nicht ein festes Dienstleistungspaket zu einem pauschalen Preis anbietet, ist es hilfreich, mit einer Preisdeckelung zu arbeiten. Hier wird dann eine feste Grenze für ein Budget festgelegt und bis zu diesem dann die Leistung erbracht, ehe es erneut grünes Licht für zusätzliche Arbeiten gibt.
Dabei sollte im Vorfeld immer ein Gespräch stattfinden, was genau das Ziel ist. Suchmaschinenoptimierung kann nämlich im Groben über vier Wege erfolgen:
- Reine OnPage-Optimierung = Analyse und Optimierung von bestehenden Inhalten sowie Erstellung und regelmäßige Veröffentlichung von neuem Content.
- Reine OffPage-Optimierung = Aufwertung des Backlinkprofils durch unterschiedliche Maßnahmen, zum Beispiel Eintragungen in Webverzeichnisse und Kooperationen mit Bloggern.
- Eine Kombination aus OnPage- und OffPage-Maßnahmen.
- Eine Kombination von SEO und weiteren Marketing-Maßnahmen, etwa durch die Erstellung von Newslettern und Pressemitteilung oder den Einsatz von Social Media Marketing und Search Engine Advertising (= Schaltung von Werbeanzeigen).
SEO braucht eine gute Zeit
Mindestens drei Monate dauert es, bis erste Verbesserungen vorgenommen werden können, da man die Reaktionen der Zielgruppe nie zu 100 % im Vorfeld voraussagen kann. Und insgesamt dauert es mindestens ein halbes Jahr, bis erste langfristige Ergebnisse ersichtlich sein werden. Hier hat sich dann in der Regel die Suchmaschine fertig durch die Website gecrawled und wahrgenommen, dass regelmäßig neuer Content kommt. Sprich, nun beginnt man sich auch innerhalb der Rankings als Experte durchzusetzen, wodurch neue Inhalte direkt leichter in den Rankings landen, sofern Potential dafür vorhanden ist.
All diese Faktoren sollten beim Festlegen eines Budgets für die notwendigen Maßnahmen Berücksichtigung finden.
Alles was man für ein Online Marketing sucht findet man hier auf dieser Seite. Respekt.👍👍✔✔
Der Artikel ist wirklich toll geschrieben. Spart mir sehr viel Eigenrecherche 😉